FR., 25. Apr
in 70372 Stuttgart
Fahrradzählung rund ums Fußballstadion @ Aushilfe Fahrradzählung
ca.
47 €
ca. 15 bis 19 € / h
FR., 25. Apr
ca. 2.75 Std.: Am Freitag von 20:00-23:00, 15 Min. Pause
70372 Stuttgart
Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart (Google maps)
Fahrradzählung rund ums Fußballstadion @ Aushilfe Fahrradzählung
Beim SC Freiburg zählen wir seit 2023 bei jedem Heimspiel die abgestellten Fahrräder und ermitteln somit die Fahrrad-Fan-Zahl. Für jedes Fahrrad spenden wir hier einen Euro für wechselnde soziale Projekte. Diese Zählung möchten wir nun als Pilotprojekt auch einmal an den anderen Bundesliga-Standorten durchführen und benötigen dafür deine Unterstützung.
Deine Aufgabe: Als Teil eines zweiköpfigen Teams zählst du alle Fahrräder rund ums Stadion und hilfst uns somit zu ermitteln, wie viele Zuschauer:innen also zu diesem Spiel mit dem Fahrrad gekommen sind. Ihr trefft euch zur Abstimmung rechtzeitig vor Spielbeginn und habt dann etwa 90 Minuten Zeit, alle abgestellten Fahrräder im Stadionumlauf zu zählen. Im Anschluss übermittelt ihr euer ermitteltes Ergebnis per Mail an uns - fertig.
Ansprechpartner für Ihre Rückfragen
Manuel Marschel
Ansprechpartner für Arbeitgeber
Bei Fragen zur Personalbuchung oder zur Durchführung von Personaleinsätzen
können Sie sich gerne an mich wenden.
+49 30 959 982 640
manuel.marschel@instaff.jobs
Christin Monski
Ansprechpartnerin für Arbeitnehmer
Bei Rückfragen zum Personalprofil, den Jobs oder der Online Bewerbung, könnt ihr mich gerne kontaktieren.
+49 30 959 982 660
christin.monski@instaff.jobs
InStaff & Jobs GmbH
Die InStaff & Jobs GmbH vermittelt kurzfristig Beschäftigte Mitarbeiter wie
z.B. Messehostessen, Eventhelfer, Catering Personal, Aushilfen & Promoter
in ganz Deutschland.
Kontaktformular
Kundenzufriedenheit:
InStaff ist durch den unabhängigen Dienstleister eKomi für hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet:
zu den Kundenbewertungen
Rechtssicherheit:
InStaff wurde von der Agentur für Arbeit die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung erteilt:
über die Arbeitnehmerüberlassung