Messehost/ess (m/w/d) @ APOTHEKENTOUR 2025
Hostessenbriefing I INSTAFF
Briefing für INSTAFF Hostessen – Betreuung der Garderobe
Veranstaltung: APOTHEKENTOUR
Bereich: Eingangsbereich (Garderobe)
Ablauf/Uhrzeiten der Veranstaltung:
Öffnungszeiten Veranstaltung
Samstag, 10:30 – 18:00 Uhr
Sonntag, 09:30 – 16:00 Uhr
Garderobe:
Sa. 1x 08:30 - 18:00 Uhr
Sa. 1x 08:30 - 18:00 Uhr
Sa. 1x 10:00 - 19:30 Uhr
So. 1x 08:30 - 16:30 Uhr
So. 1x 08:30 - 16:30 Uhr
So. 1x 09:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Die APOTHEKENTOUR ist ein regionales Messe- und Eventformat, das speziell auf Apothekenteams zugeschnitten ist. (Fertig ausgebildete PTA, PKA, Pharmazieingenieur:innen und Apotheker:innen)
Die APOTHEKENTOUR richtet sich ausschließlich an die Apothekenteams, die in einer öffentlichen Apotheke in Deutschland tätig sind. Versandapotheken sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Mehr als 40 der bedeutendsten Apothekenhersteller touren 2025 an 12 Wochenenden durch 12 Städte.
Dabei schaffen wir gemeinsam Raum für Networking, vermitteln Wissen und liefern direkte Produktinformationen. Das Umfeld ist zeitgemäß und exklusiv, mit limitierter Gästezahl und angemessenen Hygienemaßnahmen. Zugleich wird das einzigartige Tour-Erlebnis digital verlängert – mit anschließendem online-Zugang zu Vorträgen, Produktinformationen und vielem mehr.
Hier kannst du dir einen ersten Eindruck von der Veranstaltung verschaffen.
Allgemeine Informationen:
Als Hostess an der Garderobe bist du für die Annahme und Ausgabe der Jacken, Mäntel und Taschen der Gäste verantwortlich. Deine Aufgabe ist es, einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, damit die Gäste schnell und unkompliziert ihre Garderobe abgeben oder abholen können.
Die Garderobe ist zentral im Eingangsbereich positioniert und wird von mehreren Hostessen betreut. Dein freundlicher und professioneller Umgang trägt dazu bei, dass sich die Gäste von Anfang an wohlfühlen.
Aufgabenbereiche:
- Annahme der Garderobe beim Check-in
- Begrüße die Gäste freundlich und hilf ihnen bei der Abgabe ihrer Jacken, Mäntel und Taschen.
- Nimm die Garderobenstücke entgegen und hänge sie nach einem festen System auf, um eine schnelle Rückgabe zu gewährleisten.
- Systematische Aufhängung:
- Beginne mit dem ersten Kleiderständer hinten links oder rechts.
- Arbeite dich Haken für Haken nach vorne durch.
- Dadurch bleibt die Reihenfolge erhalten und du kannst die Jacken nach dem Check-out schnell wiederfinden.
- Vergib eine Garderobenmarke an den Gast und informiere ihn darüber, dass er diese zur Abholung aufbewahren muss.
- Falls es separate Bereiche für VIPs oder das Event-Team gibt, weise die Kleidungsstücke entsprechend zu.
- Organisation und Ordnung der Garderobe
- Halte die Garderobe stets übersichtlich und geordnet.
- Achte darauf, dass keine Wertgegenstände in den Jacken verbleiben – falls Gäste etwas vergessen, informiere sie direkt.
- Falls die Garderobe voll wird, stimme dich mit dem Team ab, um den Platz optimal zu nutzen.
- Der Garderobenbereich sollte immer sauber und aufgeräumt bleiben.
- Rückgabe der Garderobe beim Check-out
- Nimm die Garderobenmarke entgegen und suche das dazugehörige Kleidungsstück anhand des aufgebauten Systems schnell und effizient.
- Übergib dem Gast seine Jacke oder Tasche freundlich und zügig.
- Falls eine Garderobenmarke verloren wurde:
- Bitte den Gast um eine detaillierte Beschreibung des Kleidungsstücks.
- Falls nötig, stimme dich mit der Eventleitung ab.
- Falls Gäste etwas an der Garderobe vergessen haben, lege es beiseite und informiere die Eventleitung über Fundstücke.
- Betreuung der Gäste & Lost and Found
- Sei hilfsbereit und professionell, falls Gäste Fragen zur Garderobe oder anderen Eventbereichen haben.
- Falls Wertgegenstände oder Kleidung liegen bleiben, sammle sie und lege sie in die Fundstücke-Box.
- Am Ende der Veranstaltung übergibst du alle nicht abgeholten Gegenstände an die Eventleitung.
Kommunikation & Abstimmung:
- Abstimmung mit Team und Eventleitung: Halte regelmäßig Kontakt mit deinen Kolleg:innen und der Eventleitung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Systematische Organisation: Beachte die festgelegte Reihenfolge beim Aufhängen der Jacken, um eine schnelle Rückgabe zu garantieren.
- Umgang mit Gästen: Falls ein Problem oder eine Frage aufkommt, sei hilfsbereit und vermittle ggf. an die Eventleitung.
Wichtige Hinweise:
- Kleiderordnung für Hostessen: Alles schwarz.
- Schwarzes Oberteil
- Schwarze Hose oder schwarzer Rock
- Schwarze Schuhe
- Schlicht, elegant, einheitlich
- Gepflegtes Erscheinungsbild, einheitliche Kleidung nach Veranstaltungsrichtlinien.
- Du bekommst von uns ein T-Shirt ausgeliehen, welches du auf der Veranstaltung zur Erkennbarkeit trägst
- Freundlichkeit & Professionalität: Ihr seid das Gesicht der Veranstaltung am Check-in und out Bereich. Ein lächelnder, serviceorientierter Umgang ist essenziell.
- Zeitmanagement: Bitte achtet auf Pünktlichkeit und effizientes Arbeiten.
- Pausen: Für dein Wohl ist gesorgt, während deiner Pause darfst du dich gern im Pausenbereich am Crewbuffet bedienen. Die Pausenzeiten sind mit der Eventleitung für deinen Bereich abzusprechen.
- Notfallkontakt: Bei Problemen bitte direkt an den Eventleiter oder den technischen Support wenden. Die Kontaktdaten erhälts du direkt bei deinem Start und Einweisung.
Zusammenfassung:
Die Garderobe ist ein wichtiger Bestandteil der APOTHEKENTOUR, denn sie sorgt dafür, dass die Gäste ihre Jacken und Taschen sicher verstauen und sich entspannt auf das Event konzentrieren können.
Dank eines festen Systems beim Aufhängen der Jacken kannst du sicherstellen, dass alle Kleidungsstücke schnell wiedergefunden werden. Dein freundlicher Empfang, deine schnelle und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Professionalität tragen dazu bei, dass die Veranstaltung für alle angenehm verläuft.
Denke daran: Du bist oft der erste und letzte Kontaktpunkt der Gäste – dein Lächeln und dein Service hinterlassen einen positiven Eindruck!
Vielen Dank für deine Unterstützung – wir freuen uns auf eine erfolgreiche APOTHEKENTOUR mit dir!